Wie
 kaum ein anderer Herrscher der Frühen Neuzeit hat der französische 
König Ludwig XIV. seine Epoche geprägt. Er übte immerhin 72 Jahre die 
Macht aus (1643–1715) und wurde in dieser Zeit zum Inbegriff eines 
absolutistisch regierenden Fürsten. Gleichzeitig beeinflusste er die 
Hofkultur auf unnachahmliche Weise (Stichwort: Versailles). Im Seminar 
werden nun die innen- und außenpolitischen Aktivitäten Ludwigs XIV. 
beleuchtet. Weiterhin gilt die Aufmerksamkeit der von ihm initiierten 
Wirtschaftspolitik. Nicht zuletzt kommt es darauf an, den Stil seiner 
Herrschaftsrepräsentation herauszuarbeiten. Denn: Mit seiner „Histoire 
métallique” schuf er ein Erinnerungswerk, das seinen Ruhm für alle 
Zeiten bewahren sollte. Die von ihm herausgegebenen Medaillen wurden zum
 Spiegelbild seiner Herrschaft.
- Dozent/in: Torsten Fried