Die Aufklärung des 18. Jahrhunderts stellte als theoretische wie praktische Reformbewegung das Christentum vor große Herausforderungen. Dabei war sie in weiten Teilen keineswegs kirchen- oder religionsfeindlich. Nicht nur in den theoretischen Debatten äußerten sich zahlreiche Theologen und Pfarrer, sondern sie engagierten sich auch in hohem Maße als Volksaufklärer. Zahlreiche der damals diskutierten Fragen beschäftigen die Theologie bis heute.
- Dozent/in: Thomas Kuhn