Focus on USA, Politik und Kultur: Jenseits des Lehrbuchs

Erkunden Sie die Entwicklung der amerikanischen Politik durch den Rhythmus von Protestliedern, die Dramatik wegweisender Filme und sogar die Aromen regionaler Küchen. Diese 13-wöchige Reise führt Sie über die konventionelle Politikwissenschaft hinaus und nutzt kulturelle Artefakte, um ein tieferes Verständnis der politischen Landschaft Amerikas zu erschließen.

Von Hamiltons revolutionärem Hip-Hop bis zu Kendrick Lamars Protesthymnen, von Steinbecks Erzählungen aus der Depressionszeit bis zum zeitgenössischen digitalen Aktivismus – Sie analysieren, wie künstlerischer Ausdruck die amerikanische Politik sowohl kritisiert als auch formt.

Jede Woche verbindet Theorie und kreativen Ausdruck: Untersuchen Sie, wie Spirituals während der Sklaverei Widerstand verschlüsselten, wie sich die Paranoia des Kalten Krieges in Kubricks Satire manifestierte oder wie kulinarische Traditionen Einwanderungspolitik und nationale Identität widerspiegeln.

Dieser Kurs stattet fortgeschrittene Englischlernende mit anspruchsvollen Analysemethoden aus, um zu verstehen, wie Kultur und Politik sich verflechten. Sie entwickeln kritische Perspektiven darauf, wie künstlerische Werke als politischer Kommentar, Instrumente sozialer Mobilisierung und Gestalter des nationalen Bewusstseins funktionieren.

Begleiten Sie uns auf diesem interdisziplinären Abenteuer, wo politische Theorie auf Kulturwissenschaften trifft – und entdecken Sie Amerika durch seine mächtigsten Ausdrucksformen.

 

Explore American political evolution through the rhythms of protest songs, the drama of landmark films, and even the flavours of regional cuisines. This 13-week journey takes you beyond conventional political science, using cultural artifacts to unlock deeper understanding of America's political landscape.

From Hamilton's revolutionary hip-hop to Kendrick Lamar's protest anthems, from Steinbeck's Depression-era narratives to contemporary digital activism, you'll analyse how artistic expression both critiques and shapes American politics.

Each week bridges theory and creative expression: examine how spirituals encoded resistance during slavery, how Cold War paranoia manifested in Kubrick's satire, or how culinary traditions reflect immigration policies and national identity.

This course equips advanced English learners with sophisticated analytical frameworks to understand how culture and politics intertwine. You'll develop critical perspectives on how artistic works function as political commentary, social mobilization tools, and shapers of national consciousness.

Join us for this interdisciplinary adventure where political theory meets cultural studies - and discover America through its most powerful forms of expression.

 

Topics:

1. Constitutional Foundations and Revolutionary Culture

2. Slaver, Abolition, and Cultural Resistance

3. Industrialisation and Labour Movements

4. Cold War Paranoia and Artistic Dissent

5. Civil Rights Soundtrack: Jazz to Soul

6. Vietnam War: Music and Protest Arsenal

7. Watergate and Investigative Cinema

8. Neoliberalism and Punk Counterculture

9. Hip-Hop and Urban Policy

10. Post 9/11 Nationalism and Dissent

11. Black Lives Matter and Artistic Mobilization

12. Culinary Politics: Immigration and Identity

13. Digital Age: Memes and Misinformation