
Das Römische Reich war eines der langlebigsten politischen Systeme der Weltgeschichte, dessen sprachliche und kulturelle Ausprägungen bis in unsere heutige Zeit nachwirken. In der Vorlesung werden wir einerseits die politischen Grundlagen des Prinzipats unter Augustus, sowie dessen Konsolidierung und Verstetigung unter den folgenden Kaiserdynastien behandeln. Andererseits werden wir die politischen Begebenheiten in Rom mit den wichtigsten militärischen, sozialen und religiösen Entwicklungen des Imperiums und der erweiterten Mittelmeerwelt der ersten drei Jahrhunderte n. Chr. kontextualisieren.
- Dozent/in: Christian Barthel