In dem Seminar, das im Block stattfinden wird, werden wir die Exkursion vorbereiten und uns einen ersten Überblick über die Themenbereiche und ihre Vielfalt verschaffen. Diese reichen von den Domen und Kirchen in Essen, Köln und Aachen und ihrer Ausstattung über die Schatzkunst in den dortigen Schatzkammern bis hin zu profanen und sakralen Kunstwerken des Hansenetzwerks in Dortmund. Darunter finden sich so herausragende Werke wie die Retabel von Conrad von Soest oder Stefan Lochner, das Werdener Kruzifixus oder das Gero-Kreuz, die Essener Goldene Madonna oder das Mathilden-Otto-Kreuz sowie der Dreikönigenschrein oder der Karlsschrein.

 

Termine:

Blockseminar am 28.4., 12–18 Uhr 29.4., 10–18 Uhr, 30.4., 10–18 Uhr; Vorbesprechung am 8.4., 14 Uhr via Zoom

Die Auswahl der Personen, die mitfahren können, erfolgt im Verlauf des Seminars (Zuweisung). Regelmäßige Teilnahme am Seminar wird vorausgesetzt.