Ziel des Seminars ist die Ausbildung der Kompetenz zur historisch adäquaten Lektüre mittelhochdeutscher Texte (12./13. Jh.). Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse zur sprachhistorischen Einordnung des Mittelhochdeutschen. Davon ausgehend werden die phonologischen, grammatischen und semantischen Spezifika des Mhd. systematisch vorgestellt und auf die Probleme des diachronen Übersetzens bezogen. Im Seminar werden wir das Übersetzen anhand ausgewählter Stellen aus dem Werk Hartmanns von Aue intensiv üben.