Im Prozess des zweisprachigen Spracherwerbs erfolgt der Erwerb sprachlicher Teilbereiche nicht auf einmal, sondern schrittweise und unter Einfluss einer Vielzahl von externen und internen Faktoren. Obwohl der Prozess individuell ist, zeigt sich dennoch in vielen Teilbereichen eine gewisse Regelmäßigkeit: Unabhängig von der Erstsprache, dem Vorwissen, dem Alter des Lernenden und dem Erwerbsmodus (gesteuert oder ungesteuert) durchläuft der Erwerb erkennbare Entwicklungsstufen. Im Seminar werden solche Entwicklungsstufen anhand von Beispielen aus Lernertexten und durch die Analyse der Forschungsliteratur zum Polnischen und Russischen behandelt.