Zu allen Zeiten haben Gesellschaften sich mit
den Ungewissheiten der Zukunft konfrontiert gesehen. Im Seminar
beschäftigen wir uns damit, wie Menschen auf diese Ungewissheiten
reagiert haben, wie sich die Rolle des Staats als Sicherheitsgarant
verändert hat und welche Krisennarrative zu spezifischen Zeiten dominant
waren. Neben Praktiken der Prävention etwa im Bereich der Medizin oder
Prognostik auf dem Feld der Wirtschaft, soll es auch um Katastrophen-
und Endzeitszenarien gehen. Der Fokus liegt auf der Geschichte der
Bundesrepublik, ergänzt um Blicke in vormoderne Gesellschaften.
- Dozent/in: Laura Haßler