Der italienische Architekt und Theoretiker Andrea Palladio (1508–1580) prägte mit seinen Bauten grundlegend die europäische Architekturgeschichte. Im Seminar werden daher seine überwiegend im Veneto errichteten Kirchen, Palazzi und Villen vorgestellt und wesentliche Charakteristika herausgearbeitet. Daneben werden wir uns auch mit seinem Architekturtraktat „Vier Bücher über die Architektur“ beschäftigen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Rezeption der Bauten Palladios in England (Inigo Jones), Deutschland und Nordamerika im 17. und 18. Jahrhundert.