In dem Seminar, das als Blockveranstaltung im Bode-Museum stattfindet, werden wir uns mit der Ausstellungspraxis von Skulpturen und Plastiken sowie der Beschreibung ausgesuchter Objekte auseinandersetzen. Bereits durch ihre Dreidimensionalität entfalten Skulptur und Plastik eine Raumwirkung, die einen eigenen Zugang zu der Analyse dieser Medien verlangt. Im Vordergrund der Übung steht daher, das Betrachten einzuüben sowie die Beobachtungen in Worte zu fassen. Neben Beschreibungstechniken wird auch in die unterschiedlichen Funktionsbereiche (Porträt, Reiterplastik, religiöse Bildwerke etc.), Formentypen (Relief, Vollplastik etc.) und Materialien eingeführt. Darüber hinaus sollen in einem zeitlichen Bogen vom 15.–18. Jahrhundert Schlüsselwerke der europäischen Kunstgeschichte vorgestellt und diskutiert werden, wie sie im Museum ausgestellt sind.
Blockveranstaltung in Berlin
Die Teilnahme an der ersten Sitzung in Greifswald am 17.10., 10 Uhr ist obligatorisch für die Referatsverteilung.
Die Blockveranstaltung findet 16.–18. Januar 2026 statt.
- Dozent/in: Antje Kempe