In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Teilgebiete der Linguistik vorgestellt: Phonetik/ Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Sprache, wie man ihr im Alltag konkret begegnet: mündlich in Form von Gesprächen und schriftlich in Form von Texten. Wir wollen also erklären, was Gespräche und Texte auszeichnet. In allen Unterrichtsstunden soll auch reflektiert werden, welche Relevanz diese linguistischen Kenntnisse für den DaF/DaZ-Kontext haben.
Literatur:
Graefen, Gabriele & Liedke, Martina (2020): Germanistische Sprachwissenschaft. Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache. 3., überarb. Auflage. Tübingen.
Genetti, Carol (ed.) (2019): How Languages work. An Introduction to Language and Linguistics. [Second edition]. Cambridge, New York.
Horstmann, Susanne, Settinieri, Julia & Freitag, Dagmar (2020): Einführung in die Linguistik DaF/DaZ. Paderborn.
- Dozent/in: Thomas Grimm