Der Anfang und das Ende des Lebens stellen moralisch-ethische Herausforderungen dar, die individuelle Entscheidungen und gesellschaftliche Debatten betreffen. Fragen wie: Wann beginnt das Leben? Was ist Gesundheit? Wie wollen wir sterben? werden durch die moderne Medizin besonders relevant. Im Seminar stehen medizinische Konfliktthemen wie Reproduktionsmedizin, Schwangerschaftsabbruch, genetische Diagnostik, Organspende, Sterbehilfe im Fokus, um Orientierung im Umgang mit zentralen Fragen an der Schnittstelle von Ethik, Glaube und Medizin zu gewinnen.
- Dozent/in: Wenke Liedtke