Die 14-tägig stattfindende Vorlesung "Grundlagen der Psychologischen Diagnostik" gibt eine Einführung in theoretische und methodische Grundlagen des diagnostischen Handelns. Die Vorlesung umfasst u.a. folgende Themenbereiche:
- Definition und Ziele psychologischer Diagnostik
- Arten psychologischer Diagnostik
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und ethische Richtlinien
- Psychologische Diagnostik als Prozess
- Gütekriterien und deren Wechselbeziehungen
- Einzelfalldiagnostik
- Entscheidungsstrategien
- Klassifizieren und Entscheidungsfehler
- Wege der Informationsbeschaffung