Der Kurs "Grundlagen der internistischen Diagnostik" soll komplementär zur Präsenzlehre (VL und Seminare) die Studierenden mithilfe eines Blended Learning Ansatzes auf die praktische Arbeit im Rahmen des Blockpraktikums in der Inneren Medizin vorbereiten. Vermittelt werden Inhalte auf dem Gebiet: 

  • des Elektrokardiogramms (EKG)
  • der Säure-Base-Störungen 
  • der Ultraschalldiagnostik 




Coverbild: Ersteller: valiantsin suprunovich | Credit: Shutterstock