Modul O im Bachelor Psychologie
Modulinhalte • Ethische Grundlagen des Berufs des*der Psychologen*in. Ethische Aspekte zu den Themen: Psychologen*innen in der Gesellschaft, Psychologie in Forschung und Lehre (z.B. Wissenschaftsfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung, Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis einschl. open science) • Ethische Aspekte für Psycholog*innen in den Berufsfeldern der Angewandten Psychologie sowie des psychotherapeutischen Handelns (z.B. berufsrechtlichen Rahmenbedingungen des psychotherapeutischen Handels und die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischer Versorgung). • Ethische Aspekte, die es im Rahmen von Studien im Bereich der klinisch psychologischen Forschung (insb. der Psychotherapieforschung) zu beachten gilt. |
Qualifikationsziele • Kompetenz zur Berücksichtigung der berufsrechtlichen Rahmenbedingungen von Psycholog*innen im Beruf. • Kenntnisse der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen der psychotherapeutischen Versorgung und Fähigkeit, Vor- und Nachteile diskutieren zu können • Kenntnisse über die ethischen Voraussetzungen, welche bei der Durchführung psychologischer Forschung erforderlich sind. |
- Dozent/in: Florian Harder