Zum Hauptinhalt
Moodle
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. Philosophische Fakultät
  5. Institut für Deutsche Philologie
  6. Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur
Alles aufklappen

Basismodul Fachdidaktik Deutsch (3. FS)

Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (5. oder 6. FS)

Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (7. FS)

Begleitseminare zum Schulpraktikum II

Examenskolloquium

Arbeitsbereich DDSL: Besprechungen - Projekte - Unterlagen

Sprechzeit - Prof. Dr. Sosna

SPÜ AvH: Gymnasiales LA
Mediendidaktik Deutsch
Kooperationsprojekt "Romantik revisited - Literaturgeschichte im Dialog"
Romantik revisited - Literaturgeschichte im Dialog
Arbeitsbereich Deutschdidaktik
Basismodul Einführung in die Literatur- und Sprachdidaktik-digital
Basismodul Prüfungsraum
Begleitseminar zum Schulpraktikum II
D - Leistungsbemessung und -bewertung (1)
D - Leistungsbemessung und -bewertung (2)
D - Unterrichtsplanung und Medieneinsatz
Digitaler Deutschunterricht mit sprachdidaktischem Schwerpunkt
Einführung in die Sprach- und Literaturdidaktik (BM)
Ganzschriften im Deutschunterricht
Grammatikunterricht
Klassische und moderne Kurzprosa im Deutschunterricht
Komik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur
Leistungsmessung und -bewertung - digitales Seminar für die Risikogruppe
Leistungsmessung und -bewertung (AM)
Leistungsmessung und Bewertung im Deutschunterricht
Lesekompetenz – Lesesozialisation – Leseförderung (VM)
Modellprojekt Digitale Schule
Orthographisches Lernen
P - Einführung in die Sprach- und Literaturdidaktik SS 2021
Schulpraktische Übung 8 Regionalschule
Schulpraktische Übung Gohlke Thema "Sagen"
Schulpraktische Übung Regionalschule
SPÜ 3 digitale Übung für Studierende der Risikogruppe
SPÜ Schule machen
Textverstehen im Literaturunterricht durch Lektüre- und Unterrichtshilfen anbahnen: Eine Unterrichtshilfe erstellen und publizieren
Mehr anzeigen

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • TextseiteInformationen für Studierende

    • TextseiteInformationen für Lehrende

    • TextseiteInformationen zu Moodle und BigBlueButton

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Fakultäten

        • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

        • Philosophische Fakultät

          • Institut für Anglistik/Amerikanistik

          • Institut für Baltistik

          • Kunstwissenschaft (CDFI)

          • Institut für Deutsche Philologie

            • Ältere deutsche Sprache und Literatur

            • Deutsch als Fremdsprache

            • Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

              • Basismodul Fachdidaktik Deutsch (3. FS)

              • Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (5. oder 6. FS)

              • Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (7. FS)

              • Begleitseminare zum Schulpraktikum II

              • Examenskolloquium

              • Arbeitsbereich DDSL: Besprechungen - Projekte - Un...

              • Sprechzeit - Prof. Dr. Sosna

              • SPÜ AvH

              • MedienD

              • Kooperationsprojekt "Romantik revisited"

              • Romantik revisited

              • AB DD

              • BM Einführung digital

              • BM-Prüfung

              • Begleitseminar SP II

              • LMB

              • LMB2

              • UuM

            • Deutsch für die Grundschule

            • Germanistische Sprachwissenschaft

            • Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie

            • Niederdeutschdidaktik

            • DemDeu

            • DigiLab

            • DigMethod

            • Digitales Büro Terrahe

            • DK Germanistik

            • Einführung LSF & Moodle

            • Fachbereichsübergreifende Lehre

            • IR_IDP

            • Institutsrat Dt. Philo.

            • Lesungen | Vorträge | Experimente

            • Literatur- und Kulturgeschichte des Basteln

          • Institut für Erziehungswissenschaft

          • Institut für Fennistik und Skandinavistik

          • Historisches Institut

          • Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft

          • Institut für Philosophie

          • Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft

          • Institut für Slawistik

          • Sprachenzentrum (FMZ)

          • Fakultätsrat

          • Graduiertenkolleg Baltic Peripeties

          • Hochschulsport

          • Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschu...

          • Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (I...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Politische Theorie

          • BV PHF Nr. 2 - W2-DaZ/DaF

          • BV PHF Nr. 3 - W3-Slawische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

          • BV PHF Nr. 6 - W1-Alte Geschichte

        • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Universitätsmedizin

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Gremien, Verwaltung & zentr. Einrichtungen

      • Interfakultär, Projekte & Vereine

Ergänzungsblöcke

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎