Skip to main content
Moodle
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are not logged in. (Log in)

Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

  1. Home
  2. Courses
  3. Faculties
  4. Faculty of Arts and Humanities
  5. Department of German Philology
  6. Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur
Expand all

Basismodul Fachdidaktik Deutsch (3. FS)

Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (5. oder 6. FS)

Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (7. FS)

Begleitseminare zum Schulpraktikum II

Examenskolloquium

Arbeitsbereich DDSL: Besprechungen - Projekte - Unterlagen

Sprechzeit - Prof. Dr. Sosna

SPÜ AvH: Gymnasiales LA
Mediendidaktik Deutsch
Kooperationsprojekt "Romantik revisited - Literaturgeschichte im Dialog"
Romantik revisited - Literaturgeschichte im Dialog
Arbeitsbereich Deutschdidaktik
Basismodul Einführung in die Literatur- und Sprachdidaktik-digital
Basismodul Prüfungsraum
Begleitseminar zum Schulpraktikum II
D - Leistungsbemessung und -bewertung (1)
D - Leistungsbemessung und -bewertung (2)
D - Unterrichtsplanung und Medieneinsatz
Digitaler Deutschunterricht mit sprachdidaktischem Schwerpunkt
Einführung in die Sprach- und Literaturdidaktik (BM)
Ganzschriften im Deutschunterricht
Grammatikunterricht
Klassische und moderne Kurzprosa im Deutschunterricht
Komik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur
Leistungsmessung und -bewertung - digitales Seminar für die Risikogruppe
Leistungsmessung und -bewertung (AM)
Leistungsmessung und Bewertung im Deutschunterricht
Lesekompetenz – Lesesozialisation – Leseförderung (VM)
Modellprojekt Digitale Schule
Orthographisches Lernen
P - Einführung in die Sprach- und Literaturdidaktik SS 2021
Schulpraktische Übung 8 Regionalschule
Schulpraktische Übung Gohlke Thema "Sagen"
Schulpraktische Übung Regionalschule
SPÜ 3 digitale Übung für Studierende der Risikogruppe
SPÜ Schule machen
Textverstehen im Literaturunterricht durch Lektüre- und Unterrichtshilfen anbahnen: Eine Unterrichtshilfe erstellen und publizieren
View more

Blocks

Skip Navigation

Navigation

  • Home

    • My courses

    • PageInformation for Students

    • PageInformation for Lecturers

    • PageInformation on Moodle and BigBlueButton

    • My courses

    • Courses

      • Faculties

        • Faculty of Mathematics and Natural Sciences

        • Faculty of Arts and Humanities

          • Department of British and North American Studies

          • Department of Baltic Studies

          • Art and History of Art (CDFI)

          • Department of German Philology

            • Ältere deutsche Sprache und Literatur

            • Deutsch als Fremdsprache

            • Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

              • Basismodul Fachdidaktik Deutsch (3. FS)

              • Aufbaumodul Fachdidaktik Deutsch (5. oder 6. FS)

              • Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch (7. FS)

              • Begleitseminare zum Schulpraktikum II

              • Examenskolloquium

              • Arbeitsbereich DDSL: Besprechungen - Projekte - Un...

              • Sprechzeit - Prof. Dr. Sosna

              • SPÜ AvH

              • MedienD

              • Kooperationsprojekt "Romantik revisited"

              • Romantik revisited

              • AB DD

              • BM Einführung digital

              • BM-Prüfung

              • Begleitseminar SP II

              • LMB

              • LMB2

              • UuM

            • Deutsch für die Grundschule

            • Germanistische Sprachwissenschaft

            • Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie

            • Niederdeutschdidaktik

            • DemDeu

            • DigiLab

            • DigMethod

            • Digitales Büro Terrahe

            • DK Germanistik

            • Einführung LSF & Moodle

            • Fachbereichsübergreifende Lehre

            • IR_IDP

            • Institutsrat Dt. Philo.

            • Lesungen | Vorträge | Experimente

            • Literatur- und Kulturgeschichte des Basteln

          • Department of Educational Science

          • Department of Finnish and Scandinavian Studies

          • Department of History

          • Department of Sacred Music and Musicology

          • Department of Philosophy

          • Department of Political Science and Communication ...

          • Department of Slavonic Studies

          • Language Centre (FMZ)

          • Faculty Council

          • Research Training Group Baltic Peripeties

          • University Sport

          • Interdisciplinary Centre for Gender Studies (IZfG)

          • Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Res...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Politische Theorie

          • BV PHF Nr. 2 - W2-DaZ/DaF

          • BV PHF Nr. 3 - W3-Slawische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

          • BV PHF Nr. 6 - W1-Alte Geschichte

        • Faculty of Law and Economics

        • Faculty of Theology

        • University Medicine

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Committees, administration & central facilities

      • Cross-faculty projects and societies

Supplementary blocks

You are not logged in. (Log in)
Home
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎