Einer der erfolgreichsten Neuansätze der modernen Linguistik, der in die Forschungen der Kommunikationswissenschaft zu institutioneller und informeller Kommunikation hineinreicht, ist die Gesprächsanalyse. Sprachliche Kommunikation wird hier nicht auf Einzelaspekte (Grammatik, Semantik usw.) reduziert, sondern als Teil komplexer Interaktion behandelt. Das Seminar führt in Grundlagen und Kategorien der Methode der Gesprächsanalyse ein und verbindet die praktische Analysearbeit mit theoretischer Diskussion. Grundlage für die Gesprächsanalysen bilden authentischer Gespräche, an denen Gesprächsstrukturen wie der Sprecherwechsel, Imagearbeit oder Reparaturen verdeutlicht werden.
Das Seminar geht von der Bereitschaft zur Übernahme von Referaten aus. Zudem ist die Feintranskription eines ein- bis zweiminütigen Gesprächsausschnittes zu erbringen.
- Dozent/in: Christina Gansel