Die als Vorlesung mit anschließendem Seminar konzipierte Lehrveranstaltung setzt die Kenntnis grammatischer Grundbegriffe voraus. In der Veranstaltung wollen wir die Sichtweise der traditionellen Grammatik in mehrerlei Hinsicht erweitern. So werden wir verschiedene Grammatiktheorien kennenlernen, um die Erfahrung machen zu können, dass ein und dasselbe sprachliche Phänomen auf ganz unterschiedliche Weise betrachtet und analysiert werden kann. Wir werden uns mit der Frage beschäftigen, wie Sprachsystem und Situationen des Sprachgebrauchs miteinander verbunden sind, und wir werden der Frage nachgehen, welche Folgen diese Einsicht für unser Verständnis von Sprache hat. Schließlich werden wir uns auch mit dem Zusammenhang von Sprachgebrauch und gesellschaftlicher Wirklichkeit beschäftigen. Während der Vorlesungsteil einschlägige Theorien vorstellt, dient der Seminarteil der praktischen Einübung und Vertiefung des Gelernten.