Der Kurs soll lehrveranstaltungsbegleitend genutzt werden.
Linguistik, so wie sie z.B. in Greifswald betrieben wird, ist schillernd, lebendig und vor allem empirisch fundiert. Angewandten, gesellschaftlich relevanten Fragen kann auf Grundlage von individuell erhobenen Interaktionsdaten, großen Korpora oder in Experimenten nachgegangen werden. In diesem Seminar werden Sie dabei unterstützt, sich diese Methoden anzueignen. Sie erhalten Gelegenheit, kleine Studien, die Sie z.B. für Ihre Abschlussarbeit vorbereiten, vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Vor diesem Hintergrund sind alle Studierenden willkommen, die sich auf der Ziellinie ihres Studiums befinden und im Bereich Sprachwissenschaft eine Abschlussarbeit planen.
- Dozent/in: Konstanze Marx-Wischnowski