Ziel des Seminars ist die gleichmäßige Entwicklung aller kommunikativen Fähigkeiten, einschließlich Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Hörverstehen und der schriftlichen Kommunikation in der polnischen Sprache. Das Schreiben wird als zentrale Kompetenz betrachtet, da es alle sprachlichen Bereiche miteinander verbindet und gleichzeitig das Hör- und Leseverstehen sowie die mündliche Ausdrucksfähigkeit fördert. Durch ein ganzheitliches Lernen werden sowohl sprachliche Teilkompetenzen als auch Kenntnisse der Sprachstruktur, wie Grammatik und Wortschatz, vertieft. Ein praxisorientierter Ansatz sorgt dafür, dass durch die Arbeit an Texten und Aufgaben die verschiedenen Fähigkeiten gezielt und im Zusammenspiel trainiert werden. Der Kurs bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung, um einen sicheren und vielseitigen Umgang mit der polnischen Sprache zu gewährleisten.