Zum Hauptinhalt
Moodle
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Polnisch

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. Philosophische Fakultät
  5. Institut für Slawistik
  6. Sprachen
  7. Polnisch
Polnisch B2+ / B2+(1) - Grammatische Übungen
Polnisch B1 - Grammatische Übungen
Polnisch A1 - Phonetik
Spracherwerb C1 Polnisch Sprechen
Spracherwerb C1 Polnisch Schreiben
Spracherwerb Polnisch B2 - Lesen und Sprechen
Spracherwerb Polnisch C1+ - Hören und Schreiben
Spracherwerb Polnisch B2 - Grammatische Übungen
Spracherwerb Polnisch B2+ (2)/C1 - Konversation für Fortgeschrittene
Spracherwerb Polnisch A2 - Konversation
Beatrix Cenci - eine Frau in der Zeit, in welcher die weltliche und kirchliche Macht alles bedeutete
Krzemieniec, Nowogródek, Paris - ...
Jüdische Spuren in Polen

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • TextseiteInformationen für Studierende

    • TextseiteInformationen für Lehrende

    • TextseiteInformationen zu Moodle und BigBlueButton

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Fakultäten

        • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

        • Philosophische Fakultät

          • Institut für Anglistik/Amerikanistik

          • Institut für Baltistik

          • Kunstwissenschaft (CDFI)

          • Institut für Deutsche Philologie

          • Institut für Erziehungswissenschaft

          • Institut für Fennistik und Skandinavistik

          • Historisches Institut

          • Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft

          • Institut für Philosophie

          • Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft

          • Institut für Slawistik

            • Ost- und Westslawische Philologie

            • Slawische Literaturwissenschaft

            • Slawische Sprachwissenschaft

            • Ukrainische Kulturwissenschaft

            • Sprachen

              • Polnisch

                • Polnisch B2+ / B2+(1) - Grammatik

                • Polnisch B1 - Grammatik

                • Polnisch A1 - Phonetik

                • C1 Polnisch Sprechen

                • C1 Polnisch Schreiben

                • Polnisch B2 - Lesen und Sprechen

                • Polnisch C1+ - Hören_Schreiben_2

                • Polnisch B2 - Grammatik_1

                • Polnisch B2+ (2)/C1 - Konversation_1

                • Polnisch A2 - Konversation

                • Beatrix Cenci

              • Russisch

              • Tschechisch

              • Ukrainisch

            • Fachdidaktik

            • MWB-WSlaw

            • Polen, unser Nachbar

            • Sprachpolitik2526_1

            • Erwerbsstufen im bilingualen Spracherwerb

            • Individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit

            • Empirische Sprachwissenschaft

            • Ukraine: Ost und West

            • 2023 - Languages BSR

            • Medienseminar SS 2023

            • Textkompetenz SS 2023

            • Lernmaterialien

          • Sprachenzentrum

          • Fakultätsrat

          • Graduiertenkolleg Baltic Peripeties

          • Hochschulsport

          • Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschu...

          • Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (I...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Inklusive Bildung im schulischen...

          • BV PHF Nr. 2 - W2-Kirchenmusik/Orgel

          • BV PHF Nr. 3 - W2-Kunstgeschicht Schwerpunkt Mitte...

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • BV PHF Nr. 7 - W3-Politische Bildung u Didaktik So...

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

        • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Universitätsmedizin

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Gremien, Verwaltung & zentr. Einrichtungen

      • Interfakultär, Projekte & Vereine

Ergänzungsblöcke

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎