Heute sind die Mumins samt ihren Nachbarn und Freundinnen nicht nur in Finnland allgegenwärtig. Als Tove Janson die Welt der Mumins vor 80 Jahren erstmals auf dem Buchmarkt vorstellte, war es kaum absehbar, dass sie damit ein Welterfolg geschaffen hatte. Tove Janssons Mumin-Bücher richten sich nicht nur an junge Leser*innen, sie können auch mit Blick auf aktuelle Geschehnisse gelesen werden, denn keineswegs ist das Mumintal ein Paradies, vielmehr ein Ort voller diffuser Herausforderungen.
Im Seminar wollen wir der Frage nachgehen, auf welche Weisen Widerstandsfähigkeit in den Büchern erzählt, vorbereitet und kontextualisiert wird. Wie gehen die Figuren mit Naturkatastrophen, Bedrohungen von außen, Despoten und Verlusten um? Wie erzählt Jansson ihre Charaktere und deren Welt als resilient?
Das Seminar ist eingebettet in das Literarische Symposium beim Nordischen Klang am 5. Mai 2025. Eine Teilnahme daran ist verpflichtend.
- Dozent/in: Merle-Maleen Dierks
- Dozent/in: Thekla Musäus
- Dozent/in: Clemens Räthel