Viele skandinavische Autor*innen verfassten neben Romanen, Dramen oder Lyrik auch Novellen – Texte,
die im Vergleich zu ihren bekannteren Werken oft in Vergessenheit geraten. In diesem Seminar wollen
wir diesen „kleinen“ literarischen Formen Raum geben und uns mit Novellen bekannter Autor*innen wie
August Strindberg, Selma Lagerlöf oder Jon Fosse auseinandersetzen.
Dabei gehen wir unter anderem der Frage nach, was eine Novelle eigentlich ausmacht und wie sich die
Gattung vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart entwickelt hat.
Kenntnisse einer skandinavischen Sprache sind Voraussetzung für die Lektüre der Primärliteratur.
- Dozent/in: Hannah Michalla