Keine Angst: Wir werden nicht tanzen und auch von Katzenöhrchen bleiben Sie verschont. Darüber hinaus aber wollen wir uns die (sprachliche Kreativität) auf TikTok umfassend erschließen: Ob Voiceovers, Hashtags, Kommentar-Threads oder performative Erzählungen im Kurzvideoformat – Sprache wird hier in hochspannenden Kontexten und Formen produziert, kombiniert und rezipiert. Das Seminar untersucht TikTok als sprachlichen Raum: Welche sprachlichen Praktiken etablieren sich? Wie wird Bedeutung in der Verbindung von Text, Bild, Ton und Gestik erzeugt? Und welche kommunikativen Normen und sozialen Rollen entstehen in dieser digitalen Umgebung? Im Seminar wollen wir anhand kleiner empirischer Projekte linguistische Methoden zur Analyse von (multimodalen) Texten anwenden.