In diesem Seminar wollen wir uns mit der Entstehung und Entwicklung des Norwegischen als eigenständiger nordgermanischer Varietät vom Urnordischen bis in die Gegenwart befassen. Neben innersprachlichen (Phonologie, Morphologie, Lexik, Syntax, Orthographie (Bokmål, Nynorsk, Riksmål)) sollen auch außersprachliche, d.h. soziokulturelle Aspekte beleuchtet werden. Außerdem wollen wir das Norwegische gesamtnordisch vergleichend einordnen.
Teilnahmevoraussetzungen: linguistische Grundkenntnisse, Grundkenntnisse in einer festlandskandinavischen Sprache, die Bereitschaft, sich mit den anderen skandinavischen Sprachen auseinanderzusetzen und wissenschaftliche Texte auf Englisch und in den skandinavischen Sprachen zu lesen. Kenntnisse des Altnordischen oder einer anderen altgermanischen Sprache sind von großem Vorteil.
- Dozent/in: Laura Zieseler