Spekulative Fiktion hat in den skandinavischen Literaturen eine lange Tradition und umfasst ein breites Spektrum von Genres. Im Seminar wollen wir die theoretischen und historischen Parameter Spekulativer Fiktion(en) ergründen und uns mit den Relationen zwischen dem Humanen und dem Non-Humanen in ausgewählten zeitgenössischen Texten, z.B. von Lea-Marie Løppenthin, beschäftigen.
Kenntnisse einer festlandskandinavischen Sprache sind Teilnahmevoraussetzung.
- Dozent/in: Marie-Luis Quinn Westfeld