Die Soziolinguistik ist als eine interdisziplinäre, eigenständige Disziplin noch sehr jung. Sie untersucht einerseits Probleme der Einwirkung der Gesellschaft auf die Sprache, andererseits jedoch auch den Einfluss der Sprache auf das Funktionieren und die Entwicklung der Gesellschaft. Das Seminar stellt sich die Aufgabe, soziolinguistische Grundbegriffe zu klären, die Vielfalt soziolinguistischer Ansätze und wissenschaftstheoretische Aspekte zu diskutieren sowie die soziale Relevanz sprachlicher Ebenen zu betrachten. In diesem Rahmen wird zu fragen sein, in welcher Weise soziale Differenzierungen das lexikalisch-semantische, das syntaktische System und funktionale Unterscheidungen von Sprache beeinflussen. Von daher wird sich das Seminar mit der These auseinandersetzen: „Je intensiver sich eine Gesellschaft entwickelt, desto deutlicher scheint ihr Einfluss auf das Funktionieren und die Entwicklung der Sprache zu sein und desto stärker beeinflussen sich beide gegenseitig.“ (Dešeriev)
- Dozent/in: Christina Gansel