
Die Internetlinguistik ist eine moderne Forschungsdisziplin, die sich aus drei großen Untersuchungsbereichen konstituiert: der Sprachverwendung in internetbasierten Kommunikationsumgebungen (etwa Messengerdienste, Soziale Netzwerkseiten), der Interaktion zwischen Mensch und Maschine (z. B. mit smarten Objekten) und der Entwicklung neuer Methoden zur Generierung von Datenkorpora, was ethische Fragen aufwirft. Im Seminar machen wir uns anhand zahlreicher Belege aus den Sozialen Medien und der aktuellen Forschungsliteratur zum Thema mit diesen Bereichen vertraut
- Dozent/in: Konstanze Marx-Wischnowski