Wie werden inhaltliche Zusammenhänge in Texten hergestellt? Wie sind Informationen angeordnet? Was sind zentrale Kontinuitätssignale? Was macht einen Text zu einem gut verständlichen Text? Das sind Fragen, die wir im Seminar diskutieren und fundiert beantworten wollen. Mit dem Terminus Kohärenz werden verschiedene Dimensionen des inhaltlichen Zusammenhangs von Texten aufgegriffen. Wir werden sowohl Oberflächen – als auch Tiefenstrukturen in den Blick nehmen und dabei Anaphern als wichtigste Kohärenzmittel in natürlichsprachlichen Umgebungen und automatisch generierten Texten analysieren. Nicht zuletzt soll ein Mehrwert dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Seminarthema sein, dass Sie selbst in die Lage versetzt werden, Verständlichkeitsfaktoren zu identifizieren und bei der Textproduktion anzuwenden.