Skip to main content
Moodle
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are not logged in. (Log in)

Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie

  1. Home
  2. Courses
  3. Faculties
  4. Faculty of Arts and Humanities
  5. Department of German Philology
  6. Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie
Expand all

Basismodul Neuere deutsche Literatur

Aufbaumodul I Neuere deutsche Literatur

Aufbaumodul II Neuere deutsche Literatur

Aufbaumodul III Neuere deutsche Literatur

Wahlmodul Neuere deutsche Literatur

Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literatur

Masterstudiengänge

Ältere Semester

Darstellendes Spiel in Theorie und Praxis
Klassische Positionen der Medientheorie
Vorlesung Literatur, Text, Theorie
Tentakuläres Schreiben. Oktopusse, Kraken und andere Mollusken in Literatur und Kultur (Frühe Neuzeit bis Gegenwart)
Ostseegeschichten: Ereignis und Erzählung
Gegenwartsvergegenwärtigung: Zeit – Medien – Literatur
Drei Reisen: Christian Krachts "Faserland", "1979" und "Air"
Postmigrantisches Erzählen 2025
Literatur und Epidemie
Antigone
Außerirdische Literatur von der Neuzeit bis zur Romantik
Kleine Erzählformen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (Fabel, Märchen, Anekdote, Novelle)
Dichterische Einbildungskraft und medientechnische Effekte: Die Literatur der Romantik
Goethes Romane
Weibliches Schreiben
Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft
Kunst und Pflege
Fürsprache
Arbeitsbereich NDL - Besprechung
Examenskolloquium Neuere deutsche Literatur
Forschungskolloquium NDL Sommersemester 2025
Prüfungen Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie
Schreiben für die Grundschule Kopie 1
Textanalyse: Literatur und Wahnsinn
Textanalyse: Literatur und Wahnsinn (Kurs 1 und 2)
Textanalyse: Literatur und Wahnsinn (Kurs 1)

Blocks

Skip Navigation

Navigation

  • Home

    • My courses

    • PageInformation for Students

    • PageInformation for Lecturers

    • PageInformation on Moodle and BigBlueButton

    • My courses

    • Courses

      • Faculties

        • Faculty of Mathematics and Natural Sciences

        • Faculty of Arts and Humanities

          • Department of British and North American Studies

          • Department of Baltic Studies

          • Art and History of Art (CDFI)

          • Department of German Philology

            • Ältere deutsche Sprache und Literatur

            • Deutsch als Fremdsprache

            • Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

            • Deutsch für die Grundschule

            • Germanistische Sprachwissenschaft

            • Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie

              • Basismodul Neuere deutsche Literatur

              • Aufbaumodul I Neuere deutsche Literatur

              • Aufbaumodul II Neuere deutsche Literatur

              • Aufbaumodul III Neuere deutsche Literatur

              • Wahlmodul Neuere deutsche Literatur

              • Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literatur

              • Masterstudiengänge

              • Ältere Semester

              • Darstellendes Spiel

              • Lektürekurs Medien SoSe 25

              • Literatur, Text, Theorie SoSe 25

              • Tentakuläres Schreiben

              • Ostseegeschichten

              • Gegenwartsvergegenwärtigung

              • Drei Reisen: Christian Kracht

              • Postmigratisches Erzählen

              • Epidemie

              • Antigone

              • Außerirdische

            • Niederdeutschdidaktik

            • DemDeu

            • DigiLab

            • DigMethod

            • Digitales Büro Terrahe

            • DK Germanistik

            • Einführung LSF & Moodle

            • Fachbereichsübergreifende Lehre

            • IR_IDP

            • Institutsrat Dt. Philo.

            • Lesungen | Vorträge | Experimente

            • Literatur- und Kulturgeschichte des Basteln

          • Department of Educational Science

          • Department of Finnish and Scandinavian Studies

          • Department of History

          • Department of Sacred Music and Musicology

          • Department of Philosophy

          • Department of Political Science and Communication ...

          • Department of Slavonic Studies

          • Language Centre (FMZ)

          • Faculty Council

          • Research Training Group Baltic Peripeties

          • University Sport

          • Interdisciplinary Centre for Gender Studies (IZfG)

          • Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Res...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Politische Theorie

          • BV PHF Nr. 2 - W2-DaZ/DaF

          • BV PHF Nr. 3 - W3-Slawische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

          • BV PHF Nr. 6 - W1-Alte Geschichte

        • Faculty of Law and Economics

        • Faculty of Theology

        • University Medicine

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Committees, administration & central facilities

      • Cross-faculty projects and societies

Supplementary blocks

You are not logged in. (Log in)
Home
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎