Skip to main content
Moodle
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are not logged in. (Log in)

Vergangene Semester

  1. Home
  2. Courses
  3. Faculties
  4. Faculty of Arts and Humanities
  5. Department of Political Science and Communication ...
  6. Political Science
  7. Moodle-Kurse bis Sommer 2022
  8. Juniorprofessur für Politische Soziologie (bis SoS...
  9. Vergangene Semester
Workshop AG Corinna Kröber
Deutschland als Vorreiter in der Biodiversitäts-, Klima- und Umweltpolitik? Agrar- und Umweltpolitik in Deutschland
Regieren in der Bundesrepublik Deutschland. Ausgewählte Politikfelder im Vergleich
Die Politik der deutschen Bundesländer in vergleichender Perspektive
'Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut' - Klimaschutz aus politikwissenschaftlicher Perspektive
Nachhaltigkeitspolitik 2020
Politische Bildung in der BRD: Akteure, Zielgruppen und Konzeptionen
Zwischen Einheit und Vielfalt – Theorien, Konzepte und Formen des Föderalismus
Moderne Demokratietheorien 2018
Nachhaltigkeitspolitik und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland
Lerngruppe für Statistik WiSe 20/21
Showdown between Frankfurt, Berlin and Karlsruhe – Bundesbank, European Central Bank and German positions
Die EU-Türkei Beziehungen – Beitritt, Konflikte oder neue Formen der Kooperation?
Theorie und Empirie der vergleichenden Policy-Analyse
Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Akteure der Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Blocks

Skip Navigation

Navigation

  • Home

    • My courses

    • PageInformation for Students

    • PageInformation for Lecturers

    • PageInformation on Moodle and BigBlueButton

    • My courses

    • Courses

      • Faculties

        • Faculty of Mathematics and Natural Sciences

        • Faculty of Arts and Humanities

          • Department of British and North American Studies

          • Department of Baltic Studies

          • Art and History of Art (CDFI)

          • Department of German Philology

          • Department of Educational Science

          • Department of Finnish and Scandinavian Studies

          • Department of History

          • Department of Sacred Music and Musicology

          • Department of Philosophy

          • Department of Political Science and Communication ...

            • Political Science

              • BA Politikwissenschaft (PSO 2019)

              • MA Politikwissenschaft (PSO 2024)

              • MA Politikwissenschaft (PSO 2013)

              • Moodle-Kurse bis Sommer 2022

                • BA-Modul (PSO 2012): General Studies

                • BA-Modul 9 (PSO 2012): Das politische System der B...

                • Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Regio...

                • Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschich...

                • Lehrstuhl für vergleichende Regierungslehre (bis S...

                • Juniorprofessur für Politische Soziologie (bis SoS...

                  • Bachelor Sommer 2022

                  • Bachelor Winter 2021/22

                  • Bachelor Sommer 2021

                  • Vergangene Semester

                    • Workshop AG CK

                    • Agrar-u. Umweltpolitik BRD

                    • Regieren in der BRD

                    • Politik der Bundesländer

                    • Klimapolitik

                    • Nachhaltigkeitspolitik 2020

                    • Politische Bildung 2018

                    • Föderalismustheorien

                    • Demokratietheorien18

                    • Nachhaltigkeitspolitik 2018

                    • Lerngruppe für Statistik WiSe 20/21

                • Juniorprofessur für Vergleichende Politikwissensch...

              • Zusatzangebote (BA+MA)

              • Online-Klausuren

              • Open Book Distance Prüfung

              • 2025 - AM u HS - Tutorium Datenauswertung (Gruppe C)

              • 2025 - AM - Tutorium Datenauswertung (Gruppe A)

              • Stata kompakt

              • Datenauswertung help desk

              • Methoden der Politikwissenschaft

              • Gesprächssraum

            • Communication Studies

          • Department of Slavonic Studies

          • Language Centre (FMZ)

          • Faculty Council

          • Research Training Group Baltic Peripeties

          • University Sport

          • Interdisciplinary Centre for Gender Studies (IZfG)

          • Interdisciplinary Centre for Baltic Sea Region Res...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Politische Theorie

          • BV PHF Nr. 2 - W2-DaZ/DaF

          • BV PHF Nr. 3 - W3-Slawische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • Berufung PHF - Nr. 7

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

        • Faculty of Law and Economics

        • Faculty of Theology

        • University Medicine

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Committees, administration & central facilities

      • Cross-faculty projects and societies

Supplementary blocks

You are not logged in. (Log in)
Home
  • University of Greifswald
  • Privacy and Cookies
  • Terms and Conditions
  • Self-service Portal
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎