Zum Hauptinhalt
Moodle
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Wintersemester 2025/2026

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fakultäten
  4. Philosophische Fakultät
  5. Kunstwissenschaft (CDFI)
  6. Kunstgeschichte
  7. Wintersemester 2025/2026
Die Entwicklung des Stadttors im Kontext der Urbanistik
Tutorium: Einführung in die Architektur WiSe 25/26
Tutorium: Einführung in die Bildmedien WiSe 25/26
Caravaggio und sein Einfluss auf die europäische Malerei
Konzepte des Blicks (Gaze) in der Kunst(-geschichte) und Populärkultur
Labyrinth der Bildwerke: Skulpturen im Bodemuseum
East meets West. Japanische Architektur und europäische Moderne
Palladio und Palladianismus
Einführung in die Architekturgeschichte
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten II
Herrschafts- und Himmelsräume. Barocke und Rokoko-Raumschöpfungen und ihre Ausstattungskonzepte in Süddeutschland
Wanderer zwischen den Welten. Lucas Cranach d. Ä. und seine Nachfolge
Vom Kleinkind bis zum Weltenrichter. Christus-Darstellungen im Kontext
Greifswalder Bildwelten – Eine Einführung in Theorien und Methoden des Fachs Kunstgeschichte am Beispiel ausgewählter Werke
Einführung in die Grabmalskunst von 1300 bis 1850
Propädeutikum: Form und Stil WiSe 2025/26
CDFI-Reloaded. Die Geschichte des Caspar-David-Friedrich-Instituts seit 1907 bis heute

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Meine Kurse

    • TextseiteInformationen für Studierende

    • TextseiteInformationen für Lehrende

    • TextseiteInformationen zu Moodle und BigBlueButton

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Fakultäten

        • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

        • Philosophische Fakultät

          • Institut für Anglistik/Amerikanistik

          • Institut für Baltistik

          • Kunstwissenschaft (CDFI)

            • Bildende Kunst

            • Kunstgeschichte

              • Wintersemester 2025/2026

                • Urbanistik WiSe 25/26

                • Tutorium: Architektur WiSe 25/26

                • Tutorium: Bildmedien WiSe 25/26

                • Caravaggio WiSe 25/26

                • Konzepte des Blicks (Gaze)

                • Skulpturen im Bodemuseum

                • East meets West

                • Palladio und Palladianismus WiSe 25/26

                • Einf. Architekturgeschichte

                • Einf. wiss. Arbeiten II

                • Herrschafts- und Himmelsräume

              • Sommersemester 2025

              • Wintersemester 2024/2025

              • Sommersemester 2024

              • Wintersemester 2023/24

              • Sommersemester 2023

              • Wintersemester 2022/2023

              • Sommersemester 2022

              • Wintersemester 2021/2022

              • Sommersemester 2021

              • Wintersemester 2020/21

              • Masterverteidigung KuGe

              • CDFI Kunstgeschichte

              • Digitaler Scout

              • Einführg. Architektur

              • Einführung Bildmedien

              • ModulPrüfung

            • Wahl_2023

          • Institut für Deutsche Philologie

          • Institut für Erziehungswissenschaft

          • Institut für Fennistik und Skandinavistik

          • Historisches Institut

          • Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft

          • Institut für Philosophie

          • Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft

          • Institut für Slawistik

          • Sprachenzentrum (FMZ)

          • Fakultätsrat

          • Graduiertenkolleg Baltic Peripeties

          • Hochschulsport

          • Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschu...

          • Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (I...

          • BK PHF

          • Berufungsverfahren

          • BV PHF Nr. 1 - W3-Politische Theorie

          • BV PHF Nr. 2 - W2-DaZ/DaF

          • BV PHF Nr. 3 - W3-Slawische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 4 - W3-Englische Sprachwissenschaft

          • BV PHF Nr. 5 - W3-Transnationale Geschichte

          • Berufung PHF - Nr. 7

          • M.A. KIL

          • Qualifikationsverfahren

          • PIB

        • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

        • Theologische Fakultät

        • Universitätsmedizin

        • Uni-Fit

        • Infokurs Moodle

        • Wissenschaftl. Arbeiten

      • Gremien, Verwaltung & zentr. Einrichtungen

      • Interfakultär, Projekte & Vereine

Ergänzungsblöcke

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Selbstbedienungsportal
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎